Beeindruckende Übung der Feuerwehr

Gestern durfte ich an einer Übung der Freiwilligen Feuerwehr Grabenstetten teilnehmen. Dabei wurde ein Brand im Schützenheim simuliert und ich erlebte hautnah, wie herausfordernd es ist, in einem nebeligen Raum die Orientierung zu behalten . 

Die Feuerwehr spielt eine unverzichtbare Rolle in unserer Gesellschaft: Sie rettet Leben, löscht Brände und hilft in Notlagen. Ihre Mitglieder investieren unzählige Stunden in Ausbildung und Einsatzbereitschaft, um anderen zu helfen und Sicherheit zu gewährleisten. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr riskieren ihre eigene Gesundheit, wenn andere in Not geraten. Durch ihren Einsatz schützen sie unser Leben. 

Als Bürgermeister wird es eine meiner wichtigsten Aufgaben sein, dafür zu Sorgen, dass die Freiwillige Feuerwehr Grabenstetten für ihren Dienst an der Gesellschaft bestmöglich ausgerüstet ist. Egal ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung oder der Umgang mit gefährlichen Stoffen. Sie müssen sich darauf verlassen können, die bestmöglichen Ressourcen zur Verfügung zu haben.

Ein herzliches Dankeschön an Kommandant Phillip Holder und allen KameradInnen für dieses beeindruckende Erlebnis!

Heimauftakt der Höllablitze

Sehr geehrte Grabenstetterinnen und Grabenstetter,  am vergangenen Samstag, den 28. September 2024, hatte ich die Ehre, beim Heimauftakt der Höllablitze anwesend zu sein. Die Atmosphäre in der Falkensteinhalle war einfach außergewöhnlich und hat mich von Beginn an begeistert.  Während des Spiels ergab sich die wunderbare Gelegenheit, mit vielen von Ihnen ins Gespräch zu kommen und sich näher kennenzulernen. Ihr Engagement und Ihre Begeisterung für unseren Handballsport sind für mich eine große Inspiration und zeigen den starken Zusammenhalt unserer Gemeinde. 

Ein besonderer Moment war die Übergabe des Mannschaftsschals des TSV Grabenstetten durch den Vereinsvorstand Wilfried Brecht. Für dieses Geschenk möchte ich mich herzlich bedanken. Ich werde den Schal mit Stolz bei den kommenden Heimspielen tragen, da er nicht nur die Verbundenheit zum Verein symbolisiert, sondern auch zu unserer gesamten Gemeinschaft. 

Abschließend möchte ich meinen Dank an alle Beteiligten für dieses unvergessliche Erlebnis aussprechen. Die hervorragende Stimmung und die gelebte Leidenschaft in Grabenstetten haben mich tief beeindruckt. Ich freue mich bereits auf viele weitere spannende Begegnungen – sei es bei den nächsten Heimspielen unserer Höllablitze oder bei anderen Anlässen in unserer lebendigen Gemeinde.

Bewerbung abgegeben

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Grabenstetten, in den vergangenen zwei Monaten durfte ich viele aufschlussreiche Gespräche mit Ihnen führen und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Ihre Offenheit und Ihr Engagement für unsere Gemeinde haben mich tief beeindruckt und in meinem Wunsch bestärkt, Ihr Bürgermeister zu werden. Deswegen habe ich heute offiziell meine Bewerbung eingereicht. Im Bewerbungsschreiben habe ich meine Motivation und Ziele ausführlich dargestellt.

Das Schreiben finden Sie auf meiner Homepage unter https://patrick-docimo.de/…/uploads/2024/09/Bewerbung.pdf

Abschluss des Ferienprogramms

Am Sonntag, den 08.09.2024, fand mit dem Rula Run des Fördervereins „Hand in Hand“ der Abschluss des Ferienprogramms statt! Die Kinder hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern eine spannende Erlebniswanderung zu genießen. Auf der Wanderung konnten sie verschiedene Stationen absolvieren und tolle Aufgaben lösen. Für jede gelöste Aufgabe gab es einen Stempel, und die fleißigen Sammler erhielten am Ende eine Urkunde!

Neben der Wanderung gab es auch Zeit für gesellige Momente bei Kaffee und Kuchen oder herzhaften roten Würsten mit Wedges. Ein perfekter Tag, um sich auf den Schulstart einzustimmen! Ein großes Kompliment an den Förderverein „Hand in Hand“ Grabenstetten für die tolle Organisation! Herzlichen Dank für die Einladung! Ein Hut ab geht an die Organisatorinnen Nadine Sprenger und Stefanie Kazmaier sowie an alle Helfer, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben! 

Ein Dorf voller Detektive

32 Kinder haben gestern Grabenstetten unter die Lupe  genommen. Als Dorfdetektive haben die Kinder verschiedene Aufgaben gelöst und Anregungen und tolle Ideen gesammelt, um Grabenstetten noch kinderfreundlicher zu machen.

Vielen Dank Ladner’s Ochsenbeck für die leckere Verpflegung! Vielen Dank an alle Kinder für ihren Einsatz und ihre Kreativität!Und den Eltern ein Dankeschön für das Vertrauen!

Zuhören verbindet Generationen

Heute fand meine zweite Veranstaltung im Rahmen meiner Bürgermeisterkandidatur in Grabenstetten statt.  In Ladner’s Ochsen Beck durfte ich an dem breiten Wissen der erfahrenen Generation teilhaben. 

Gemeinsam können wir ein zukunftsfähiges Grabenstetten gestalten, indem wir das Bewusstsein für Tradition in der Gegenwart pflegen und so für die Zukunft sorgen. 

Auftakt im Gasthof Lamm

Trotz Gewitterwolken und kleinen Regenschauern war der Auftakt meiner Veranstaltungsreihe ein voller Erfolg! Im gemütlichen Biergarten des @gasthof_lamm_grabenstetten haben wir einen unvergesslichen Abend in kleiner Runde mit spannenden Gesprächen und toller Atmosphäre verbracht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren! Ich freue mich schon auf unser baldiges Wiedersehen. Bis zum nächsten Mal!

Tolle Wanderung!

Vielen Dank an den Schwäbischen Albverein Grabenstetten für die tolle Wanderung nach Wittlingen! Wir starteten am Sportplatz und erkundeten die Baldeckfelsen sowie den Rabenfels über die Fischteiche im Ermstal. Die Wanderung durch den Wald war perfekt bei den sommerlichen Temperaturen.

Den Tag ließen wir im Biergarten des Gasthof Lamm ausklingen – genau das Richtige, um die Erlebnisse Revue passieren zu lassen!

Und hier gibt es die Bilder dazu: https://www.facebook.com/share/v/KER7oynHXdJp29qi/?